Das Spielen auf der klassischen Gitarre gehört seit langem zu meinen wichtigsten Hobbys.

Zu meinem 10. Geburtstag erhielt ich meine erste Gitarre - eine kleine Höfner-Gitarre, die aber aktuell verschollen ist. Nach kurzer Zeit ist es meiner Mutter damals gelungen, mir jeden Spaß am Gitarre spielen zu verderben. Die Gitarre hing dann 10 Jahre an der Wand. Während meines Studiums in Freiburg habe ich diese Gitarre dahin mitgenommen und erste klassische Stücke gespielt. Da die Gitarre nicht ganz bundrein und etwas zu klein war, entschloss ich mich 1972 eine neue Gitarre zu kaufen. In Straßburg kaufte ich dann eine Morris G209 Gitarre mit Koffer.

20200520_105428

Nach meinem Umzug nach Kippenheim wurde die berufliche und private Belastung so groß, dass ich einige Jahre gar nicht mehr gespielt habe. Dann haben die Saiten den Steg aus der Gitarrendecke gerissen und ich hatte keine spielbare Gitarre mehr.

Als mein Berufsleben ruhiger wurde und die Rentenzeit heran kam, habe ich mich entschlossen, eine neue Gitarre zu kaufen. 2010 habe ich in Lahr eine Takamine EG522SC mit Cutaway gekauft.Sie hat einen Tonabnehmer zum Anschluss an einen Verstärker und durch den Cutaway kann man insbesondere Jazz und Blues etwas einfacher spielen.

Takamine2019

Mit dieser Gitarre habe ich etliche Jahre gespielt. Zusammen mit Kuan habe ich oft am Flückinger See gespielt. Mit ihm habe ich auch einige Duette gespielt. Hier als Beispiel die Sonate von Scheidler:

 Im Jahr 2020 habe ich den Steg bei meiner Morris wieder provisorisch eingeklebt - jetzt kann ich auch wieder damit spielen.
In der Corona-Zeit habe ich begonnen, einige Stücke mit der Web-Cam aufzunehmen und auf YouTube zu veröffentlichen.Hier der Link zu meinem Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCZMg2ZpENZSjJBYbvl0TH8w

Mein liebstes Hobby: Gitarre spielen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an Webmaster 
©
 Copyright Februar 2021 R. Möhles.  Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Aktualisierung
30,11.2021